Werther Strom
Mit unserem Online-Tarif Werther Strom nutzen Sie alle Vorteile der modernen Kommunikation. Ihren Zählerstand können Sie bequem per E-Mail melden, auch die Rechnung kommt ins digitale Postfach. Das spart Kosten bei uns und kommt Ihnen direkt zu Gute.
Die Konditionen (gültig ab 01.02.2021) entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Als Entgelt für den Messstellenbetrieb inkl. Messung werden je Stromzähler/Messsystem und ggf. Verbrauchsstufe die Kosten des Netzbetreibers bzw. grundzuständigen Messstellenbetreibers zusätzlich zum angegebenen Grundpreis in Rechnung gestellt..
Grund- und Arbeitspreise
(Gültig ab 01.02.2021)
Tarif | Werther Strom | |
---|---|---|
Jährlicher Grundpreis |
||
Jahresverbrauch | Werther Strom | |
EUR | ct/kWh | |
Brutto-Grundpreis pro Jahr | 85,01 | |
dies entspricht einem monatlichen Brutto-Grundpreis von | 7,08 | |
Brutto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 27,67 |
Erläuterung zu der Zusammensetzung des Werther Strom-Preises und zu den einfließenden Kostenbelastungen | ||
---|---|---|
Jahresverbrauch | Werther Strom | |
EUR | ct/kWh | |
In Ihrem Endpreis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Der Werther Strom-Preis vor Umsatzsteuer (netto) beträgt: | ||
Netto-Grundpreis pro Jahr | 71,44 | |
dies entspricht einem monatlichen Netto-Grundpreis von | 5,95 | |
Netto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 23,25 |
In den Netto-Endpreis fließen folgende Kostenbelastungen ein: | ||
---|---|---|
Jahresverbrauch | Werther Strom | |
EUR | ct/kWh | |
Als staatliche Kostenbelastungen* fließen ein: | ||
Stromsteuer | 2,050 | |
Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden) | 1,320 | |
Umlage nach Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) | 6,500 | |
Aufschlag nach Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) | 0,254 | |
Umlage nach § 19 Abs. 2 der Stromnetzentgeltverordnung (Strom NEV) | 0,432 | |
Umlage nach § 17f Abs. 5 des Energiewirtschaftsgesetzes (Offshore-Umlage) | 0,395 | |
Umlage nach § 18 der Verordnung zu abschaltbaren Lasten | 0,009 | |
Als Entgelte des Netzbetreibers* fließen ein: | ||
Grundpreis pro Jahr | 36,00 | |
dies entspricht einem monatlichen Grundpreis von | 3,00 | |
Arbeitspreis der Netzentgelte pro verbrauchte Kilowattstunde | 5,440 | |
Messstellenbetrieb inkl. Messung (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt) | ||
Saldo der genannten einfließenden Kostenbelastungen | 36,00 | 16,400 |
Rechnerisch ergibt sich damit ein Grundversorgeranteil für die von der EWG Werther erbrachten Leistungen (Beschaffung und Vertrieb): | ||
---|---|---|
Jahresverbrauch | Werther Strom | |
EUR | ct/kWh | |
am Netto-Grundpreis pro Jahr | 35,44 | |
am Netto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 6,85 |
Hinweise: In den angegebenen Preisen ist der Rechnungsversand per E-Mail enthalten. Auf Wunsch wird die Rechnung auch in Papierform per Post versandt. Für den Tarifabschluss ist das Erteilen eines SEPA-Lastschriftmandats erforderlich.
Es gelten die Tarifbedingungen und unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.